Allgemeine Geschäfts- und Beförderungsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Eine Auftragserteilung an die Firma „Flughafentransfer Würfel“ ist telefonisch, per E-Mail, per Fax oder durch ein Reisebüro möglich. Das Auftragsformular bildet einen Beförderungsvertrag. Grundlage des Vertrages sind diese Geschäfts- und Beförderungsbedingungen. Der Auftraggeber erkennt diese uneingeschränkt an, auch wenn das Auftragsformular nicht unterschrieben ist. Der Auftraggeber ist verpflichtet das Auftragsformular sofort nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Für die Richtigkeit der Angaben ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Sollten Fehler oder Abweichungen der Abflug- oder Rückflugdaten vorkommen, muss sich der Auftraggeber sofort mit unserem Büro (Tel.: 09721 4766970) in Verbindung setzen. Leistungsumfang und Beförderungspreis richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste. Bei Mietwagen -Fahrten nach dem vereinbarten Preis.
§ 2 Hinfahrt / Abholung
Die Ankunftszeit am Flughafen richtet sich nach der vom Auftraggeber oder vom zuständigen Reisebüro angegebenen Abfluguhrzeit. Die Firma „Flughafentransfer Würfel“ ist bemüht, Sie rechtzeitig vor Abflug zum Flughafen zu bringen. Die Abholung der Fahrgäste von zu Hause erfolgt deshalb je nach Flughafen ca. 4 -6 Stunden vor dem Abflug. Um den Fahrplan einzuhalten, wartet unser Fahrer bis zu max. 10 Minuten auf die Fahrgäste vor der Haustür. Nach 10 Minuten entfällt der Anspruch auf den Transfer. Für die Beförderung von gehbehinderten Fahrgästen ist seitens des Auftraggebers dafür Sorge zu tragen, dass für das Ein- und Aussteigen dieser Fahrgäste neben unserem Fahrer noch eine betreuende Hilfsperson zur Verfügung steht. Eventuelle Wartezeiten stellen wir in Rechnung. Die Abholzeit am Flughafen richtet sich nach der aktuellen Ankunftszeit des Flugzeuges + 60 Minuten für Gepäckempfang. Fahrgäste, die sich nicht am vereinbarten Treffpunkt einfinden, werden zweimal über die Informationsstelle des Flughafens ausgerufen. Zehn Minuten nach dem zweiten Aufruf entfällt ein Anspruch auf Rücktransfer. Die Einhaltung des Flugplanes der jeweiligen Fluggesellschaften liegt außerhalb unseres Einflusses. Ein Anspruch auf Beförderung besteht grundsätzlich nur zu den vereinbarten Zeiten. Auch bei Nichtinanspruchnahme des Rücktransfers ist eine anteilige Rückerstattung des entrichteten Fahrpreises ausgeschlossen. Die Verschiebungen der planmäßigen Ankunfts- und Abflugzeiten sind umgehend an die Firma „Flughafentransfer Würfel“ (Tel.: 09721 4766970) weiterzureichen.
§ 3 Preise
Alle Preise sind Gesamtpreise für die angegebene Personenzahl inklusive gesetzlicher MwSt. Der Preis ist in voller Höhe vor Reisebeginn zu bezahlen. Der Auftraggeber hat Auswahl den Preis bei Agentur, beim Fahrer bar zu bezahlen oder im Voraus an uns zu überweisen. Mehrere Zusteigestellen müssen angemeldet werden und sind kostenpflichtig. Für jeden Fahrgast sind 1 Koffer und 1 Stück Handgepäck gerechnet. Weitere Gepäckstücke wie Sportausrüstungen, Koffer, Taschen, Kinderwagen usw. müssen unbedingt angemeldet werden und sind kostenpflichtig. Die Kundenkindersitze können in den Fahrzeugen angebracht werden und können im Fahrzeug bleiben. Bei Wartezeiten von mehr als 60 Minuten erhebt die Firma „Flughafentransfer Würfel“ eine Unkostenpauschale von 35,00 € pro angefangene Stunde.
§ 4 Storno
Die Stornogebühr ab 3 Tag vor dem Reisebeginn beträgt 25% der Fahrtkosten. Erfolgt eine Reiserücktrittserklärung 24 Stunden vor Reisebeginn beträgt die Stornogebühr 50% der Fahrtkosten.
§5 Haftung
Für die Folgen von Verspätungen durch unvorhergesehene Verkehrsdichte, Staus oder höherer Gewalt haftet die Firma „Flughafentransfer Würfel“ nicht. Eine Haftung für die Folgen von Verspätungen innerhalb leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Für Personenschäden haftet die Firma „Flughafentransfer Würfel“ nur nach Maßgabe, der zur Deckung dieser Risiken abgeschlossenen, Haftpflicht- und Unfallversicherung. Voraussetzung ist grob fahrlässige oder vorsätzliche Schadensverursachung durch die Firma „Flughafentransfer Würfel“ oder deren Fahrpersonal. Der Fahrgast hat auf das Be- und Entladen der Gepäckstücke zu überwachen, eine Haftung für stehen gelassene oder nicht ausgeladene Gepäckstücke kann von uns nicht übernommen werden.